Schach- AG
Seit September 2024 findet an der Grundschule Schomburg eine Schach AG statt, die elf interessierten Kindern die Möglichkeit bietet, die faszinierende Welt des Schachspiels zu entdecken. Die AG hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindern nicht nur die grundlegenden Regeln des Spiels beizubringen, sondern auch die strategischen und taktischen Elemente, die das Schachspiel so herausfordernd und spannend machen.
Ein wichtiger Aspekt der AG ist die Interaktion zwischen den Kindern. Durch das direkte Spiel gegeneinander lernen die Teilnehmer, die Reaktionen ihrer Mitspieler zu beobachten und zu verstehen. Dies fördert nicht nur das strategische Denken, sondern auch soziale Fähigkeiten wie Geduld, Respekt und Fairness. Die Kinder erfahren, dass nicht immer alles nach Plan verläuft und lernen, mit unerwarteten Situationen umzugehen.
Ein weiteres Ziel der Schach AG ist die Vorbereitung auf die Schulschachmeisterschaft, die im Februar 2025 stattfinden wird. Die AG-Leiterin Ute Jusciak möchte die Kinder ermutigen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das Gelernte anzuwenden.
Letztlich ist es das übergeordnete Ziel der Schach AG, den Kindern das Spiel so nahezubringen, dass sie es als lebenslange Beschäftigung schätzen und genießen können. Durch die Förderung von Konzentration, strategischem Denken und sozialer Interaktion wird den Kindern nicht nur eine neue Freizeitbeschäftigung vermittelt, sondern auch eine wertvolle Lebenskompetenz.
Insgesamt bietet die Schach AG an der Grundschule Schomburg eine hervorragende Gelegenheit für die Kinder, sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und die Freude am Schachspiel zu entdecken.