Grundschule Schomburg-Primisweiler * Blauseeweg 10 * Wangen im Allgäu * Tel.: 07528/6860

Ausflug zum Fidelisbäck

Am Morgen liefen wir zum Bus, der uns nach Wangen fuhr. Nun mussten wir warten, bis wir einsteigen durften. Der Bus hielt an der Waldorfschule von dort aus sind wir zum Fidelisbäck gegangen.

Dort hat uns der Chef und ein Mitarbeiter begrüßt. Zuvor hat uns Frau Siglinger in zwei Gruppen eingeteilt die „Selen- Gruppe“ und die „Brezel-Gruppe“. Ich war in der „Seelen-Gruppe“, die zuerst eine Führung durch die Bäckerei machte. Der Chef erklärte uns, dass viele Hörnchen in denen Ofen passen und wie das mit der Laugendusche gemacht wird. Dann gings zu den Seelen. Er hat uns erklärt das der Seelenteig sehr flüssig ist und Kümmel und Salz darauf kommen. Mit einem Stock mit Einkerbungen schob er diese in den Ofen. Die fertigen Seelen holte er mit einem Stab der vorne eine Metallpatte hatte heraus.

Dann sind wir in eine kleine Backstube mit Holzbackofen gegangen. Das Holzofenbrot schmeckt gut. Der Chef führte uns in einen oberen Raum, wo die Teigmaschinen stehen. In einem anderen Raum formten 3 Frauen Hörnchen.

Nach dem Gruppenwechsel hat uns ein Mitarbeiter einen Semmelteig gegeben und wir haben uns eine Sternform ausgesucht. Damit haben wir den Teig geformt, auf ein Blech gelegt und weitere Formen, z.B. Rosensemmel, Zopf, Brezel und eine eigene Form geformt. Ich habe unter anderem ein P wie Philina geformt. Mit einem reichlich gefüllten Rucksack mit den Brötchen, die wir selber backen durften, gingen wir wieder nach Hause.

Es war ein richtig spannender Ausflug und wir wissen nun alle Bescheid, welch vielseitige Aufgaben eine Bäcker/in hat!

Philina, Klasse 3

 
 

CMS Made Simple - 2013
Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!